Das schwedische Möbelhaus IKEA bietet mit dem Bürostuhl ALEFJÄLL einen auffälligen Hingucker für das Büro oder den Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden. Bei diesem Design stehen besonders eine angenehme Sitzposition sowie die Sicherheit im Büroalltag im Vordergrund und der Drehstuhl sorgt mit mehreren Extras für eine entspannte Arbeitszeit.
Inhaltsverzeichnis:
- Besonderheiten des ALEFJÄLL Drehstuhls
- ALEFJÄLL Drehstuhl: Eigenschaften & Funktionen
- ALEFJÄLL Bürostuhl: Gibt es einen Test?
- Fazit
Besonderheiten des ALEFJÄLL Drehstuhls
Der Drehstuhl verfügt über Sicherheitsrollen, die einen Bremsmechanismus haben. Dieser wird durch das Gewicht des Körpers gesteuert und sorgt dafür, dass der Stuhl beim Aufstehen sicher am Platz stehen bleibt. Beim Hinsetzen entsperrt sich die Vorrichtung sofort und der Stuhl kann beliebig bewegt werden. Weiterhin verfügt ALEFJÄLL über eine Wippmechanik, die ebenfalls auf das Körpergewicht und die Position reagiert und für ein entspanntes Sitzen im Gleichgewicht sorgt. Bei Bedarf lässt sich die Sitztiefe individuell einstellen, um die Muskulatur in den Beinen und dem Rücken zu entspannen.
Eigenschaften & Funktionen
Der ALEFJÄLL Drehstuhl ist in den Farben Grann goldbraun, Grann beige und Glose schwarz erhältlich. Sowohl die Lehne als auch der Sitz lassen sich in der Höhe und der Neigung individuell verstellen, um eine angenehme Sitzposition zu ermöglichen. Der Stuhl wurde für ein Maximalgewicht von 110 kg getestet und ist 64 cm breit sowie 64 cm tief. Der Sitz hat eine Sitzhöhe von mindestens 45 cm und kann auf maximal 56 cm verstellt werden, wodurch ALEFJÄLL eine maximale Gesamthöhe von 95 cm erreicht. Die Sitzfläche ist 51 cm breit und 42 cm tief. Der Bezug besteht aus Narbenleder vom Rind und erhält im Laufe der Jahre eine typische Patina. Die Sitzunterlage besteht aus einer Kombination aus Polyurethan und Memoryschaum und ruht auf einer Schale aus schichtgeformten Eukalyptussperrholz. Das Gestell sowie die Rückenlehne und das Fußkreuzgelenk werden aus Stahl gefertigt und mit einer Pulverbeschichtung versehen. Das Leder sollte bei Bedarf lediglich mit einer milden Seifenlauge behandelt und mit einem trockenen Tuch abgetrocknet werden. Auch ein Absaugen der Oberfläche ist möglich. Um das Austrocknen des Leders zu verhindern, sollte der Stuhl nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. ALEFJÄLL wurde für den Gebrauch im Büro getestet und IKEA bietet eine Garantie von 10 Jahre auf dieses Produkt.
Gibt es ALEFJÄLL Drehstuhl Tests?
ALEFJÄLL fällt auf den ersten Blick vor allem durch sein Retro-Design auf und bietet mit seinen verstellbaren Zonen mehrere Möglichkeiten, den Stuhl direkt an die persönlichen Vorlieben anzupassen. Positiv hervorgehoben werden vor allem die Mechanik der Sicherheitsrollen, da sie einen sicheren Stand ermöglichen und ein Wegrutschen des Stuhls verhindern. Auch die Wippmechanik findet Zuspruch, denn sie sorgt für eine entspannte Körperhaltung auch bei längeren Stunden im Büro. ALEFJÄLL entspricht zahlreichen europäische und internationalen Anforderungen an Stabilität und Sicherheit, und auch die Garantie von 10 Jahren überzeugt viele Tester. Lediglich die Tatsache, dass die Einstellungen für kleinere Personen nicht immer eine angenehme Sitzposition ermöglichen, wird in manchen Tests als Nachteil aufgeführt.
Fazit
Mit diesem Bürostuhl finden vor allem Liebhaber von auffälligen Designs einen treuen Begleiter für den Alltag im Büroleben. ALEFJÄLL überzeugt vor allem mit dem durchdachten Sicherheitskonzept und auch der Komfort für den Rücken kommt hier nicht zu kurz. Besonders die möglichen individuellen Einstellungen der Körpergröße entsprechend sorgen für eine entspannte Sitzposition und sind ein deutlicher Pluspunkt für diesen Drehstuhl.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden