Der Open Art Bürostuhl von Topstar besitzt viele Funktionen und wurde für den täglichen Gebrauch konzipiert. Neben einer Rückenlehne und Kopfstütze bietet auch das sehr große Fußkreuz hohe Stabilität. Doch nicht nur das tolle Konzept und die hohe Qualität überzeugen, sondern auch die Wahlmöglichkeit von 9 Farben kommt dem Käufer sehr entgegen. Uns hat das Design sofort angesprochen und haben uns den Open Art Bürostuhl näher angesehen. Wie dieser Bürostuhl abschneidet, erläutern die folgenden Zeilen.
Bewertungskriterien des Topstar Open Art Bürostuhls
Funktionen und Ausstattung
Die Funktionen des Bürostuhls sind zum einen eine guten Rollbarkeit, denn dieser besitzt ganze 5 Rollen. Das Fußkreuz ist also mit 5 Streben aufgebaut, wodurch eine hohe Stabilität erreicht wird. Durch die Länge der Streben ist auch bei einem etwas widerstrebenden Boden ein Umkippen fast ausgeschlossen. Zum anderen handelt es sich hierbei um einen Bürodrehstuhl. Im Sitzen kann also eine 360 Grad Drehung ohne Probleme gemacht werden.
Die Rückenlehne ist mit einem atmungsaktiven Stoff bezogen, damit der Rücken nicht ins Schwitzen gerät. Ein tolles Gelenk in der Rückenlehne sorgt für eine 3-dimensionale Bewegungsfreiheit für den Körper trotz ständigem Anlehnen.
Maße und Materialeigenschaften
Der Bürostuhl wiegt insgesamt um die 21 kg. Die Lehnenhöhe beträgt im aufgebauten Zustand etwas 55 Zentimeter. Sitzhöhe, Sitzbreite und Sitztiefe lassen sich teilweise einstellen, was im nächsten Abschnitt näher erklärt wird. Bei dem Bezugsstoff handelt es sich um einen 3D-Netzstoff, der nicht nur gut aussieht, sondern auch sehr atmungsaktiv ist. Dieser besteht zu Einhundertprozent aus Polyester. Ausgezeichnet ist der Bürostuhl mit dem GS-Zeichen, so dass die Sicherheit des Büromöbelstücks gewährleistet ist.
Bedienung und Einstellmöglichkeiten
Folgende Einstellmöglichkeiten bietet der Open Art Bürostuhl von Topstar:
- Sitzhöhenverstellung
- Lehnenneigungsverstellung
- Lehnengegendruck
- Lordosenstütze der Rückenlehne (höhenverstellbar)
- Kopfstützenneigungsverstellung
- Armlehnenpositionseinstellung
Wie diese einzelnen Einstellmöglichkeiten genau bedient werden, wird am besten im verlinkten Hersteller Video gezeigt. Wir können nur sagen, dass die Einstellungen wirklich einfach sind und schnell geändert werden können. Bitte achten Sie beim Einstellen der Sitzhöhe, dass die Beine einen 90 Grad Winkel abbilden. Damit haben Sie die perfekte Sitzhöhe und können angenehm arbeiten.
Sehr zu empfehlen sind auch die extra erhältlichen Rollen für Hartenboden. Damit werden die Rollen und der Boden geschont, so dass keine Schädigungen der Komponenten erfolgen.
Kundenmeinungen über den Open Art Bürostuhl
Kunden sind mit diesem Bürostuhl von Topstar zufrieden, denn er besitzt ein gutes Konzept, das mit hochwertigen Komponenten realisiert wurde. Mit ein wenig handwerklichem Geschick lässt sich der Topstar Bürostuhl zügig aufbauen. Bei der Nutzung sind die meisten Kunden vom Bürostuhl begeistert. Lediglich die Kopfstütze kann nervend sein, da dort keine Einrastung stattfindet. Diese kann sich also ab und an ändern und muss wieder angepasst werden.
Preis-Leistungs-Verhältnis des Topstar Bürostuhls
Es ist nicht der preiswerteste Bürostuhl von Topstar, allerdings bietet der Open Art sehr viele Funktionalitäten und eine tolle Qualität. Daher ist der Preis durchaus gerechtfertigt und nicht zu hoch angesetzt. Dieser Bürostuhl ist also für Personen geeignet, die auf Qualität und Gesundheit wert legen, allerdings keine Unsummen dafür bezahlen möchten.
Fazit
Der Topstar Open Art Bürostuhl kann uns mit seinen Fähigkeiten überzeugen. Vorteilshaft sind nicht nur die Qualität und die Anzahl der Einstellmöglichkeiten, sondern auch eine gute Montierbarkeit. Dadurch kann der Bürostuhl schnell aufgebaut werden und ist anschließend direkt nutzbar. Wir geben daher eine Kaufempfehlung für diesen Bürostuhl.
Darüber hinaus haben wir viele weitere Modelle im Bürostuhl Vergleich, die Ihnen gefallen könnten.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden