Skip to main content

Feng Shui Spiegel kaufen

Spiegel spielen in der Feng Shui Lehre eine große Bedeutung, denn sie können, je nach Beschaffenheit, die Räume einer Wohnung energetisch verändern. In der chinesischen Wissenschaft werden sie dafür als besondere Hilfsmittel genutzt, die sich im Laufe der Jahrhunderte bewährt haben und verschiedene Aufgaben übernehmen.

Eigenschaften des Feng Shui Spiegels

Der Feng Shui Spiegel ist auch unter dem Begriff Bagua oder Pa-Kua-Spiegel bekannt. Es ist ein runder Spiegel, der von einem achteckigen Rahmen aus Holz oder aus Metall umgeben ist. Feng Shui Spiegel sind in der Regel zwischen 10 cm und 15 cm groß. Die Spiegel ziert das sogenannte Bagua-Design, das entweder in Rot, Gelb und Grün oder Rot, Gelb und Schwarz gehalten ist und das aus den I Ging-Weisheiten der Feng Shui Lehre stammt.

Diese Lehre unterscheidet die Bagua aus dem früheren und dem späteren Himmel, was in den Verzierungen deutlich wird. Spiegel der früheren Himmel haben drei ununterbrochene Linien, welche die Yang-Energien symbolisieren. Diese Spiegel werden traditionell über Türen aufgehängt und haben laut der Feng Shui Lehre eine Schutzwirkung.

Feng Shui Spiegel der späteren Himmel haben eine unterbrochene Linie, die Yin-Energie, die von zwei ununterbrochenen Linien eingerahmt wird. Auf diese Weise wird das Feuer symbolisiert und die Spiegel werden in der Feng Shui Lehre dazu verwendet, um die Energie-Linien eines beliebigen Raums zu definieren.

Der Feng Shui Spiegel kann sowohl nach innen als auch nach außen gewölbt sein und unterstützt durch diese Form die Manipulation der Energien, die in der Feng Shui Lehre eine große Rolle spielt.

Besonderheiten der Feng Shui Spiegel

Die wichtigste Regel aus der Feng Shui Lehre besagt, dass der Bagua Spiegel niemals in Räumen aufgehängt werden sollte. Denn Spiegel sind ein wichtiger Teil der Feng Shui Tradition und unterstützen den Anwender dabei, die Energien eines Raumes zu lenken. Besonders nach außen gewölbte Spiegel eignen sich der Lehre nach eher dafür, negative Energien abzulenken, und verteilen diese dann in den Räumen, weshalb sie eher draußen im Garten oder auf dem Grundstück eingesetzt werden sollten. Es gibt zahlreiche Regeln dazu, wie die Spiegel die Atmosphäre eines Raumes und auch der gesamten Wohnung positiv beeinflussen können. Dafür müssen jedoch nicht ausschließlich die traditionellen Bagua Spiegel eingesetzt werden, sondern jeder Spiegel kann, wenn er richtig platziert wird, die positive Energie verdoppeln und sie im Haus halten.

Fazit

Die Feng Shui Spiegel haben eine spezielle Ästhetik, die für Freunde der Farben und des Designs sicherlich ein Hingucker sind. Soll der Spiegel jedoch eine Funktion der Feng Shui Lehre entsprechend ausüben, so empfiehlt es sich, für die Innendekoration andere Spiegel zu nutzen und den Bagua Spiegel im Garten oder über der Haustür anzubringen.

Inhalt des Beitrags

  1. Eigenschaften des Feng Shui Spiegels
  2. Besonderheiten der Feng Shui Spiegel
  3. Fazit

Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*