Ikea Rakke Serie
Die Ikea Rakke Serie war eine beliebte Möbelproduktreihe des schwedischen Kaufhauses. Zahlreiche, robuste Möbelstücke für die Einrichtung wurden unter dem Namen Rakke zusammengefasst. Angefangen von Kleiderschränken, die im Kinderzimmer stabil und sicher einen Platz fanden, bis hin zum Ikea Rakke Bett, was in mehreren Größen verfügbar war. Die Kunden waren vor allem durch den flexiblen Aufbau und die Robustheit der Produkte Fan von der Rakke Serie.
Inhalt des Beitrags
- Ikea Rakke Serie nicht mehr im Sortiment?
- Ikea Rakke Kleiderschrank
- Ikea Rakke Kommode
- Ikea Rakke Bett
- Ikea Rakke Truhe
- Ikea Rakke vs. Visthus
- Fazit
Ist die Ikea Rakke Serie nicht mehr im Sortiment?
Die Ikea Rakke Serie gibt es nicht mehr im Handel. Gebraucht wird mit Rakke Produkten noch sehr viel Handel betrieben, doch in den Kaufhäusern selbst, gibt es die Serie unter diesem Namen nicht mehr. Dennoch müssen Fans der Rakke-Serie nicht auf ihre gewünschten Produkte verzichten. Es gibt zum einen Alternativen und zum anderen versteckt sich der beliebte Kleiderschrank der Rakke Serie heute hinter einem anderen Namen.
Mehr zu den Rakke ähnlichen Produkten erfahren*Doch es gab in dieser Serie nicht nur den Kleiderschrank, zu Rakke gehörten noch weitere Modelle:
Ikea Rakke Kleiderschrank
Der Ikea Rakke Kleiderschrank erfreut sich vor allem durch seinen unkomplizierten Aufbau und den großflächigen Stauraum großer Beliebtheit. Die leichtgängigen Schubladen an der Unterseite sind mit einer Ausziehsperre versehen und sorgen für Sicherheit. Selbst wenn kleine Kinder mit den Schubladen spielen, droht kein böses Erwachen. Damit der Ikea Rakke Schrank einen festen Halt hat, sollte er an der Wand befestigt werden. Zu jedem Rakke Schrank gehören fünf Einlegeböden und eine Kleiderstange. Die Böden können versetzt voneinander eingebaut werden, so dass Flexibilität gegeben ist.
Ikea Rakke Kommode
Die Ikea Rakke Kommode passt optisch sehr gut zum Kleiderschrank und kommt mit ähnlicher Funktionalität daher. Im unteren Bereich befinden sich auch hier Schubladen, die mit einer Ausziehsperre versehen sind. Selbst wenn der Boden des Hauses uneben ist, was bei Altbauten oft passiert, kann dank der höhenverstellbaren Fußkappen nichts passieren. Es ist jedoch auch bei der Ikea Rakke Kommode ratsam, diese mit einem Sicherheitsbeschlag an die Wand zu montieren. Die Kommode kann in Kombination mit anderen Produkten der Möbelserie aufgestellt werden, ist aber auch als Einzelmodell attraktiv.
Ikea Rakke Bett
Das Ikea Rakke Bett vollendet das Trio der Möbelstücke. Es wurde in Breiten von bis zu 1.40 m. verkauft und beeindruckt im Kinderzimmer vor allem durch Stabilität. Außerdem bietet das Bett dieser Serie zusätzlichen Stauraum, durch Schubladen an der Unterseite. Gern wird das Ikea Rakke Bett im Jugendzimmer oder im Singleschlafzimmer kombiniert.
Ikea Rakke Truhe
Die Ikea Rakke Truhe ist eine Erweiterung des Stauraums für jedes Zimmer. Schubladen, die sich im vorderen Bereich der Truhe befinden, können individuell befüllt werden. Ist das Möbelstück verschlossen, dient es als Sitzbank. Durch seine optische Anpassungsfähigkeit passt die Ikea Rakke Truhe in nahezu jeden Raum. Im Flur kann die Truhe als Sitzbank und Anziehhilfe für Schuhe dienen, im Kinderzimmer sorgt sie durch den immensen Stauraum für Ordnung. Auch im Schlafzimmer macht die Truhe eine gute Figur und selbst im Wohnzimmer kann sie, je nach Einrichtungsstil kombiniert werden.
Ikea Rakke vs. Visthus
Nachdem der schwedische Möbelriese sich für die Verabschiedung der Rakke Reihe entschieden hat, herrschte bei den Fans großes Bedauern. Doch auf Kleiderschrank und Kommode müssen Rakke-Fans nicht verzichten. Diese sind nach wie vor erhältlich, nun unter dem Namen Ikea Visthus. Baulich und funktionell gibt es zwischen der ehemaligen Rakke Serie und der heutigen Visthus Serie keinen Unterschied. Stabilität, einfacher Aufbau und großer Stauraum bietet auch Visthus den Besitzern. Nicht mehr in Serie sind allerdings das Bett und die Truhe. Hier müssen die Rakke-Freunde besonders pfleglich mit noch vorhandenen Möbelstücken umgehen, denn Ikea bietet leider keinen Ersatz mehr.
Fazit zu der Ikea Rakke Serie
Als schlichte Möbelreihe ist Rakke noch heute in den Köpfen vieler Mütter verankert. Die Serie war besonders gern im Jugendzimmer verbaut, da sich Kommode, Schrank und Bett wunderbar miteinander kombinieren ließen. Die Möbel der Rakke Serie bestechen vor allem durch zahlreichen Stauraum, der im Kinderzimmer, wie auch im elterlichen Schlafzimmer eigentlich immer benötigt wird. Rakke als schlichtes, aber attraktives Möbeldesign konnte nahezu jeder Einrichtung angepasst werden und die Stabilität sorgte für viele Jahre zufriedenheit. Fans der Reihe können sich freuen, dass sie zumindest den Schrank und die Kommode noch immer in ihrem schwedischen Kaufhaus erwerben können. Zwar verstecken sich die Möbelstücke nun hinter dem Namen Visthus, an der Bauweise, der Funktionalität und der langen Haltbarkeit hat sich aber nichts verändert.
Weitere sehenswerte Serien von IKEA sind beispielsweise MALM, PAX, IVAR oder POÄNG.
Keine Kommentare vorhanden